Ab August 2021 können Sie auf dieser Seite viele unserer aktuellen Reportagen auch auf Deutsch lesen.
Auf unserer englischsprachigen Hauptseite finden Sie alle unsere Reportagen, Podcasts, die Publikationsreihe German Health Practice Collection und Veranstaltungsdokumentationen.
Aktuelle Reportagen
-
Schutz von Müttern und Neugeborenen vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels
Der Klimawandel wird zunehmend als ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit erkannt, wobei Schwangere und Neugeborene zu den am meisten gefährdeten Gruppen gehören. Dies und die Frage, wie die Auswirkungen abgemildert werden können, war das Thema eines Rundtischgesprächs auf dem World Health Summit in Berlin im Oktober 2022
-
Stärkung der Wertschöpfungsketten im Gesundheitswesen durch Partnerschaften mit dem Privatsektor in der SADC-Region
Wie und warum die deutsche Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell in die lokale Herstellung von medizinischen und pharmazeutischen Produkten investiert.
-
SORMAS geht voran: Von der nationalen zur regionalen Perspektive
SORMAS (Surveillance Outbreak Response Management & Analysis System) wird zunehmend als ein digitales System anerkannt, das politikrelevante Daten und Managementunterstützung in allen One-Health-Bereichen liefern kann.

Karte der deutschen ‚Last-Mile-Initiative‘
Impfstoffe in Impfungen verwandeln
mpfstoffe in Impfungen zu verwandeln ist weltweit nach wie vor eine Herausforderung. Im Rahmen seiner G7-Präsidentschaft im Jahr 2022 unterstützt Deutschland mit seiner Last-Mile-Initiative Impfstofflogistik und Impfkampagnen, unter anderem durch bilaterale Projekte des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Diese interaktive Karte zeigt wo und wie.

Karte der digitalen Gesundheitslösungen in der deutschen EZ
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit unterstützt ihre Partnerländer dabei, digitale Technologie für den Aufbau skalierbarer, nachhaltiger und interoperabler digitaler Gesundheitssysteme zu nutzen.
Auf dieser interaktiven Weltkarte werden die digitalen Gesundheitslösungen angezeigt, die Deutschland derzeit in Partnerländern unterstützt.
Strategien und Positionspapiere
-
Impulsdialog zu Gesundheit und Klimawandel
Ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit stärkt den Klimaschutz Mehr erfahren
-
Wie sollte eine globale Gesundheitsarchitektur aussehen, die allen gerecht wird?
Ein Austausch dazu, wo wir stehen, was sich ändern muss und wie Deutschland dazu beitragen kann. Mehr erfahren
-
Initativthema „One Health“ in der Entwicklungszusammenarbeit
BMZ Papier 1/2021 Mehr erfahren
-
Verantwortung – Innovation – Partnerschaft: Globale Gesundheit gemeinsam gestalten
Strategie der Bundesregierung zur globalen Gesundheit Mehr erfahren