Ab August 2021 können Sie auf dieser Seite viele unserer aktuellen Reportagen auch auf Deutsch lesen.
Auf unserer englischsprachigen Hauptseite finden Sie alle unsere Reportagen, Podcasts, die Publikationsreihe German Health Practice Collection und Veranstaltungsdokumentationen.
Aktuelle Reportagen
-
Indiens Transgender erhalten Zugang zur sozialen Krankenversicherung
Ein deutsch-indisches Projekt unterstützt die indische Regierung bei der Ausweitung der sozialen Krankenversicherung auf Transgender-Personen, um deren Recht auf kostenlose und hochwertige Gesundheitsdienste zu gewährleisten.
-
Basisgesundheitsdienste für Menschen in frontnahen Gebieten in der Ukraine
Die ukrainischen Gesundheitsdienste sind seit über einem Jahr unter Beschuss. BACKUP Health unterstützt zwei Organisationen, die in frontnahen Gebieten die grundliegende Gesundheitsversorgung sicherstellen und besonders bedürftigen Menschen Schutz bieten.
-
Gemeinschaftsgärten und Ernährungswissen stärken in Indien Gesundheit und Einkommen vieler Frauen – und damit auch ihrer Familien.
In den zentralindischen Bundesstaaten Madhya Pradesh und Maharashtra durchbricht ein gender-transformatives Projekt den Kreislauf der Unterernährung.

Karte der deutschen ‚Last-Mile-Initiative‘
Impfstoffe in Impfungen verwandeln
mpfstoffe in Impfungen zu verwandeln ist weltweit nach wie vor eine Herausforderung. Im Rahmen seiner G7-Präsidentschaft im Jahr 2022 unterstützt Deutschland mit seiner Last-Mile-Initiative Impfstofflogistik und Impfkampagnen, unter anderem durch bilaterale Projekte des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Diese interaktive Karte zeigt wo und wie.

Karte der digitalen Gesundheitslösungen in der deutschen EZ
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit unterstützt ihre Partnerländer dabei, digitale Technologie für den Aufbau skalierbarer, nachhaltiger und interoperabler digitaler Gesundheitssysteme zu nutzen.
Auf dieser interaktiven Weltkarte werden die digitalen Gesundheitslösungen angezeigt, die Deutschland derzeit in Partnerländern unterstützt.
Strategien und Positionspapiere
-
Impulsdialog zu Gesundheit und Klimawandel
Ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit stärkt den Klimaschutz Mehr erfahren
-
Wie sollte eine globale Gesundheitsarchitektur aussehen, die allen gerecht wird?
Ein Austausch dazu, wo wir stehen, was sich ändern muss und wie Deutschland dazu beitragen kann. Mehr erfahren
-
Initativthema „One Health“ in der Entwicklungszusammenarbeit
BMZ Papier 1/2021 Mehr erfahren
-
Verantwortung – Innovation – Partnerschaft: Globale Gesundheit gemeinsam gestalten
Strategie der Bundesregierung zur globalen Gesundheit Mehr erfahren